Osteopathie


Was ist Osteopathie und wie wirkt sie?

Osteopathie ist eine ganzheitliche Form der Medizin. Sie betrachtet den Körper als eine Einheit, in der Struktur und Funktion untrennbar miteinander verbunden sind. Osteopathen arbeiten mit den Händen, um Funktionsstörungen im Körper zu erkennen und die Beweglichkeit der Gelenke, Muskeln, Faszien und inneren Organe zu verbessern.
Ziel ist es, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und Beschwerden zu lindern oder zu beseitigen. Die Osteopathie basiert auf der Idee, dass der Körper die Fähigkeit zur Selbstheilung besitzt, und konzentriert sich auf die Wiederherstellung des Gleichgewichts im Gewebe, den Organen und dem Bewegungsapparat. Sie kann bei einer Vielzahl von Beschwerden und Erkrankungen eingesetzt werden.
Parietale Osteopathie: Skelett und Muskeln
Die parietale Osteopathie beschäftigt sich mit Ihrem Bewegungsapparat, einschließlich Knochen, Muskeln, Faszien und Gelenken. Unser Osteopath untersucht Ihre Beweglichkeit und die Stabilität der einzelnen Körperregionen. Die Behandlung von Funktionsstörungen durch manuelle Techniken kann eine deutliche Linderung von Schmerzen und anderen Symptomen bewirken. Dies betrifft z.B. Kieferbeschwerden, Rückenschmerzen, Migräne, Schwindel oder Sportverletzungen.
Viscerale Osteopathie: Organe und Gewebe
Die viscerale Osteopathie befasst sich mit Ihren Organen und deren umgebenden Strukturen. Unser Osteopath verwendet sanfte Techniken, um die Beweglichkeit Ihrer Organe zu verbessern, die Durchblutung und den Stoffwechsel zu fördern – etwa bei Verdauungsproblemen, Magen-Darm-Krämpfen, Sodbrennen, Reizdarmsyndrom oder Menstruationsbeschwerden.
Craniosacrale Osteopathie: Kopf und Kreuzbein
Die craniosacrale Osteopathie konzentriert sich auf Ihren Schädel (Cranium) und Ihr Kreuzbein (Sacrum). Unser Osteopath untersucht und behandelt Störungen Ihres Schädel-Kreuzbein-Systems einschließlich der Membranen, Flüssigkeiten und Knochen. Diese Technik kann zur Behandlung von Kopfschmerzen, Migräne, Kieferproblemen, Tinnitus und anderen Beschwerden eingesetzt werden.
Information zur möglichen Kostenübernahme durch ihre Krankenkasse (GKV)
Bitte beachten Sie:
Ob und in welcher Höhe Ihre Krankenkasse osteopathische Behandlungen bezuschusst, erfahren Sie hier: Zum Osteokompass
Für die Beantragung des Zuschusses benötigen Sie
– einen Überweisungsschein mit Diagnose
– die Rechnung der Behandlung
Wichtig:
Bitte klären Sie im Vorfeld mit Ihrer Krankenkasse, ob alle Unterlagen zu unserem Osteopathen vorliegen – falls etwas fehlt, informieren Sie uns kurz, wir helfen Ihnen gern weiter.
Information zur möglichen Kostenübernahme durch ihre Krankenkasse (PKV)
Bitte beachten Sie:
Einige private Krankenkassen knüpfen die Erstattung osteopathischer Leistungen an die Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebüH). Diese bieten wir aktuell nicht als Abrechnungsgrundlage an.
Eine private Bezahlung ist selbstverständlich möglich.
Unser Osteopath verfügt über die sektorale Heilpraktikererlaubnis (PT).
Auf Wunsch:
Wir erstellen wir Ihnen gerne eine aufgeschlüsselte Rechnung - sprechen Sie uns einfach an.
Dauer & Kosten
Für einen ganzheitlichen Einstieg in Ihre Behandlung empfehlen wir Ihnen:
Ersttermin 60 Minuten zu 135 € inkl. ausführlicher Anamnese und individueller Behandlung Folgetermine 40 Minuten zu 90 € (je nach Symptomatik und in Absprach mit dem Ostopathen)

Den Körper in Ganzheit gesunden lassen.

Wir begleiten Sie auf dem Weg dorthin.
Es liegt uns am Herzen, mit spezifischen Behandlungen eine Verbesserung Ihrer Beschwerden herbeizuführen. Zugleich möchten wir Ihnen ein ganzheitliches Verständnis für körperliche Herausforderungen vermitteln.

Öffnungszeiten
Kontakt